Fehrenbach. Holistic Sustain.

Mühle Rasurkultur

workshop Mühle Rasurkultur Zukunft Positionierung

Erster Zukunftsworkshop.

Auf dem Weg in eine nachhaltige und zukunftsfähige Rasurwelt.

Im Rahmen eines intensiven Tagesworkshops haben wir uns mit den globalen Entwicklungen im Rasurmarkt auseinandergesetzt und das Ziel verfolgt, neue Handlungsfelder für die Marke Mühle zu erschließen. Dabei standen sowohl die Analyse des Status Quo als auch die Schärfung der Markenpositionierung im Vordergrund.

Im Workshop wurde zunächst eine umfassende Bestandsaufnahme durchgeführt: Welche Stärken und Schwächen prägen Mühle? Wie kann die Positionierung klarer und relevanter für die Zukunft ausgerichtet werden? Auf dieser Grundlage haben wir wichtige Mehrwerte herausgearbeitet, die Mühle von anderen Marken abheben und die Marke weiter stärken.

Ein zentrales Augenmerk galt der Betrachtung der Produkte im Hinblick auf Kreislauffähigkeit, Nachhaltigkeit und Relevanz. Die Frage, wie die Produkte und deren Herstellung im Einklang mit den Anforderungen einer zukunftsfähigen und umweltbewussten Gesellschaft stehen, spielte eine entscheidende Rolle.

Der Workshop legte den Grundstein für die Entwicklung einer langfristigen Gesamtstrategie, die Mühles Markenidentität stärkt und die Marke zukunftssicher aufstellt. In den nächsten Schritten werden nun gezielte Maßnahmen entwickelt, die es ermöglichen, Mühle noch stärker als innovativen und nachhaltigen Akteur im Rasurmarkt zu positionieren.